Kundenkonto

Um eine Test-ID zu registrieren, müssen Sie zuerst ein Benutzerkonto erstellen, und dieses über einen Link in der E-Mail aktivieren.

AKTION bis 31.03.2023: 50% Rabatt auf unseren Coronavirus-Antikörper-Test - 24,50 € statt 49,00 € mit dem Code: APROOF-50 ... JETZT BESTELLEN!

Aktuelles

Testen und Impfen bei Omikron - was ist überhaupt noch sinnvoll?

Testen und Impfen bei Omikron - was ist überhaupt noch sinnvoll?

Die Omikron Variante stellt uns vor neue Herausforderungen im Pandemiegeschehen. Wir haben zwei aktuelle Fragen aufgegriffen: “Bringen Tests noch etwa...
Mehr lesen
Kommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu kurz?

Kommen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu kurz?

Der Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) veröffentlichte am 26.07.2022 in einer Pressemitteilung die Ergebnisse einer Umfrage zum nationalen...
Mehr lesen
Long COVID bislang wenig erforscht

Was ist Long Covid?

Beim Pfeifferschen Drüsenfieber sind sie längst bekannt: Langzeitfolgen. Dass diese auch Wochen und Monate nach einer Corona-Infektion auftreten könne...
Mehr lesen
Verschiedene Szenarien für den Herbst/Winter 2022/23

Ist das Ende der Pandemie in Sicht?

Im dritten Corona-Jahr sind 77,6 % der Bevölkerung in Deutschland mindestens einmal gegen COVID-19 geimpft. 75,9 % haben einen vollständigen Impfschut...
Mehr lesen
Immunschutz: Dreimalige Impfung oder Hybride Immunität

Ständige Impfkomission aktualisiert Impfempfehlung für 5- bis 11-Jährige

Bisher nicht geimpfte, gesunde Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren sollen laut STIKO einmalig geimpft werden - das besagt die aktualisierte Impfempfeh...
Mehr lesen
Vierte Impfung zeigt erhöhten Immunschutz

Wie wirksam ist die 2. Booster-Impfung?

Die vierte Corona-Impfung wird aktuell kontrovers diskutiert. Eine Studie aus Großbritannien belegt nun die gute Verträglichkeit des zweiten Boosters ...
Mehr lesen
Antikörperstatus als Parameter für Immunität

Schutzquote statt Impfquote?

In einer öffentlichen Anhörung wurde am 06. April 2022 der Antrag der Fraktion der CDU/CSU “Planungssicherheit geben und gemeinsam europäisch handeln ...
Mehr lesen
Langzeitfolgen von COVID-19 für Kinder

Long Covid und Kinder

Dass Long Covid bei Kindern vorkommt, ist längst bekannt. Leider ist die Forschung hierzu rudimentär. Nur wenige Studien untersuchen Long Covid bei Te...
Mehr lesen
Kinder entwickeln seltener Antikörper

Ist der Schutz vor COVID-19 bei Kindern wirklich besser?

Kinder und Erwachsene reagieren unterschiedlich auf SARS-CoV-2. Eine australische Studie zeigt auf, dass Kinder im Vergleich deutlich weniger Antikörp...
Mehr lesen
14 Blutproteine mit Covid-19-Verlauf verknüpft

Blutgruppe und schwerer Verlauf - das steckt dahinter

Eine Studie filtert 14 Blutproteine heraus, die im kausalen Zusammenhang mit dem Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs stehen.
Mehr lesen